All posts by: Robert van Piggelen

in Technik

Kriechen

Feldbegrenzungsfugen werden geschaffen, um Risse in der Bodenoberfläche und im Belag zu vermeiden. Die richtige Aufteilung von Feldbegrenzungsfugen Es wird oftmals zu einem Problem, wenn man dem simplen Dogma folgt, Bodenfelder in 6 Meter oder 3 Meter aufzuteilen, nur um dem ästhetischen Erscheinungsbild der Oberfläche Rechnung zu tragen. Das einfache Befolgen der Richtlinien, ohne weitere […]

in Technik

Micro- Bewegungsfugen

Micro- Bewegungsfugen werden geschaffen, um Risse in der Bodenoberfläche und im Belag zu vermeiden. Was sind die Micro- Bewegungsfugen? Micro- Bewegungsfugen (auch Feldbegrenzungsfugen gennant) sind Freiräume, die dem Boden und der Wand die Möglichkeit zur Bewegung geben. Diese Bewegungen werden besonders bei Schrumpfen durch Trocknen, Kontraktion durch thermische Einflüsse und Kriechen im Beton hervorgerufen. Micro- […]

in Technik

Wasserfestigkeit

Bestimmte Fugen müssen wasserdicht abgeschlossen werden. Besonders solche, die permanent Wasser ausgesetzt sind oder die in Bereichen liegen, in denen sich Wasser ansammeln kann. Makro- Bewegungsfugen in Außenbereichen und in Bereichen die kontinuierlich höheren Wassermassen ausgesetzt sind, sollten separat durch eine Wasserbarriere geschützt werden. Einige unserer Profile enthalten bereits einen integrierten Wasserschutz oder sind durch […]

in Technik

Makro- und Micro- Bewegungsfugen

Die Begrifflichkeiten und Definitionen in Bezug auf Fugenarten, sind in ihrer Summe komplex. Wir haben uns daher entschlossen, die verschiedenen Fugenarten in zwei Hauptgruppen zu unterteilen. Zwei Bezeichnungen sind zunächst ausreichend, um alle relevanten Fugenarten zu beschreiben: Makro- und Micro- Bewegungsfugen.

in Technik

Brandschutz

Es ist wichtig, dass Planer Brandschutzbarrieren für Bereiche vorsehen, in denen Makro- Bewegungsfugen Böden, Wände und Decken durchtrennen. Makro- Bewegungsfugen sind physische Unterbrechungen innerhalb eines Bauwerks und unterbrechen Fußböden, Wände und Decken. Somit können Bewegungsfugen wie ein Schornstein fungieren und giftige Gase, Rauch und Feuer in benachbarte Bauabschnitte abziehen lassen. Daher müssen diese Fugen mit […]

in Technik

Barrierefreiheit

Im Zuge der Projektplanung wird oftmals vergessen, dass Bodenfugen und der Einsatz von entsprechenden Profilen die Barrierefreiheit beeinträchtigen kann und somit internationale Standards nicht eingehalten werden. Barrierefreiheit Aufgrund internati onaler Gesetzgebungen muss man immer die jeweiligen Bestimmungen zur Barrierefreiheit genauestens beachten. Besonders der “Americans with Disabilities Act (ADA), der US Department of Transport´s “Standart for […]

in Technik

Bewegungsarten

Bewegungsarten Große Bauteile werden in kleinere, voneinander räumlich unabhängige Teile geteilt. Dadurch bleiben die Bewegungen räumlich getrennt und unter Kontrolle. Diese Bewegungen müssen möglich sein, da Kräfte aufgrund externer Einflussfaktoren auftreten können. In der Regel sind dies: Schwinden, Setzen, Feuchtigkeits- und Temperaturunterschiede. Der entstandene Raum zwischen den voneinander unabhängigen Teilen muss so ausgebildet werden, dass […]

in Technik

Eurocodes

Eurocodes sind paneuropäische Normen, die ein einheitliche Regelung für Bauvorhaben des Hoch- oder Tiefbaus vorgeben (EN 1990 – EN 1999). Sie werden durch das European Committe for Standardization (CEN) entwickelt. Eurocodes Die relevanten Eurocodes beziehen sich auf die: Grundlagen der Tragwerksplanung (EN 1990) Einwirkungen auf Tragwerke (EN 1991) Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken […]

in Technik

Verkehrsarten

Um das richtige Profilsystem zu wählen, muss man die Belastung durch Fahrzeuge prognostizieren. Die verschiedenen Typen von Fahrzeugen und deren unterschiedliche Belastung haben eine große Auswirkung auf die Langlebigkeit eines Profilsystems. Beispielsweise wird ein Profilsystem, welches für geringe Belastungen konzipiert ist, eine stetige Belastung innerhalb eines Warenlagers mit permanenten Hubwagenverkehr, nicht lange überdauern. Sollte der […]

  • 1
  • 2

    [rt_retina_image img_1x="3986" img="3985" class="sidepanel-logo" img_align="" img_bottom_margin="30px" link="" link_target="" link_title=""]

    Etiam magna arcu, ullamcorper ut pulvinar et, ornare sit amet ligula. Aliquam vitae bibendum lorem. Cras id dui lectus. Pellentesque nec felis tristique urna lacinia sollicitudin ac ac ex. Maecenas mattis faucibus condimentum. Curabitur imperdiet felis at est posuere bibendum. Sed quis nulla tellus.

    ADDRESS

    63739 street lorem ipsum City, Country

    PHONE

    +12 (0) 345 678 9

    EMAIL

    info@company.com